In Locaboo stehen zwei verschiedene Verfahren zur Berechnung der Umsatzsteuer zur Verfügung. Beide Methoden basieren auf dem kaufmännischen Rundungsprinzip, unterscheiden sich jedoch in der Art und Weise, wie die Steuerbeträge ermittelt werden.
Zur Konfiguration klicken Sie im Hauptmenü auf "Einstellungen" / "Steuerverwaltung" und anschließend auf den Reiter "Allgemein".
Standardmäßig ist die vertikale MwSt.-Berechnung aktiviert, welche wir empfehlen um Rundungsfehler zu vermeiden.
Vertikale MwSt.-Berechnung
Hier werden alle Positionen, die denselben Umsatzsteuersatz haben, zusammengefasst. Aus der Summe der Nettobeträge dieser Positionen wird dann die Umsatzsteuer ermittelt – und dies erfolgt nicht für jede Position einzeln. Der so berechnete Steuerbetrag wird abschließend ebenfalls nach dem kaufmännischen Rundungsprinzip gerundet.
Horizontale MwSt.-Berechnung
Bei der horizontalen Berechnung wird die Umsatzsteuer für jede einzelne Position separat kalkuliert. Nach der Berechnung erfolgt eine kaufmännische Rundung der Steuerbeträge jeder Position. Der Gesamtumsatzsteuerbetrag ergibt sich durch die Summe aller gerundeten Werte der einzelnen Positionen.
Diese beiden Methoden ermöglichen es, die Umsatzsteuer flexibel und präzise zu berechnen, wobei die Wahl des Verfahrens je nach Angebot und interner Abrechnungslogik erfolgen kann.