Basis-Informationen zu Buchhaltungs- und Finanzschnittstellen finden Sie hier.
1. Einrichtung:
1a: SAP-Schnittstelle konfigurieren
Sobald die SAP-Schnittstelle in Ihrem Account aktiviert ist, können Sie diese unter "Einstellungen" / "Import/Export" im Reiter "SAP" konfigurieren.
Sie haben via Button "Einstellungen" folgende Konfigurationsmöglichkeiten:
- Bezeichnung des SAP-Systems
- SAP Mandant
- Kürzel Datenherkunft
- Ortskennzahl (OKZ)
- Amtlicher Gemeindeschlüssel (AGS)
Bitte erfragen Sie diese Parameter bei Ihrem SAP-Dienstleister.
Falls Sie eine automatische Übertragung der Export-Daten auf einen Ihrer Server benötigen, können Sie hier einen SFTP-Zugang hinterlegen. Für die SAP-Verbindung ist ein permanenter SFTP-Schlüssel erforderlich. Bitte kontaktieren Sie uns unter support@locaboo.com und Ihre interne IT-Abteilung für die Integration.
1b: Buchungszeichen konfigurieren
Bitte konfigurieren Sie unter "Einstellungen" / "Rechnungen & Dokumente" Ihren Rechnungs-Nummernkreis und im Reiter "Buchungszeichen" Ihr benötigtes Buchungszeichen, welche die Rechnungsnummer optional ersetzt. An dieser Stelle können Sie auch die Einstellung "Modulo 11 Prüfziffer an das Buchungszeichen anhängen" aktivieren.
1c: Steuerkennzeichen konfigurieren
Bitte konfigurieren Sie unter "Einstellungen" / "Steuerverwaltung" im Reiter "Steuersätze" im jeweiligen Steuersatz das jeweils gültige Steuerzeichen Ihres SAP-Systems.
1d: Testen
Wenn Sie nun eine Test-Rechnung für einen Test-Kunden erstellen und genehmigen, können Sie die Export-Dateien unter "Einstellungen" / "Import/Export" im Reiter "SAP Export" generieren.
2. Funktionsweise:
Sie können unter "Einstellungen" / "Import/Export" im Reiter "SAP" drei Dateien exportieren. Diese Dateien können auch automatisch an Sie übermittelt werden (siehe 1. Einrichtung).
- MDAT (Master data): Enthält die Kundendaten aus Ihrer Kundenverwaltung.
- IDAT (Item data): Enthält die Rechnungsdaten aus Ihrer Rechnungsverwaltung (Rechnungen und Stornorechnungen).
- BDAT (Bank data): Enthält die SEPA Bankdaten Ihrer Kunden.
3. SAP bei Rechenzentrum, z.B. Komm.One
Wenn Sie SAP auf einem Rechenzentrum, z.B. der Komm.One betreiben, ist die Funktionsweise der Schnittstelle wie folgt:
Die Buchungssätze werden automatisiert durch Locaboo an die Komm.One übergeben. Die Daten werden durch Komm.One in unserem SAP Mandaten verarbeitet und die Soll-Stellungen in der Buchhaltung automatisch erzeugt. Die Pflege der notwendigen Kontierungen erfolgt in den Stammdaten des Vorverfahrens Locaboo.
4. Online Payment via ePayBL von Komm.One (Optional)
Wenn Sie SAP Kunde sind, steht Ihnen optional die Zahlmethode "ePayBL" zur Verfügung, welche voll in Locaboo integriert ist. Über ePayBL können somit verschiedene Zahlmethoden zur Online-Zahlung Ihrer Buchungen anbieten.
Weitere Informationen finden Sie hier: https://www.epaybl.de/